Fundtiere & Sicherstellungen

Schnelle, tierschutzgerechte Hilfe für Behörden und Tierheime – 24/7 einsatzbereit.

Der TIER-NOTRUF.de unterstützt Ordnungsämter, Polizei, Feuerwehr und Tierheime zuverlässig bei der Sicherung, Versorgung und Übergabe von Fundtieren sowie bei behördlich angeordneten Sicherstellungen. Unser geschultes Team arbeitet nach tierschutzgerechten Standards und sorgt für eine lückenlose, rechtssichere Dokumentation – von der Erstmeldung bis zur Übergabe.

Unsere Leistungen im Überblick

Einfangen & Sichern

Fachgerechtes und stressarmes Einfangen von Hunden, Katzen, Kleintieren und Exoten – inkl. Eigensicherung und Gefahrenabwehr.

Transport & Unterbringung

Sicherer Transport zu Tierheimen, Pflegestellen oder amtlich benannten Verwahrstellen – kurze Wege, klare Zuständigkeiten.

Erste Hilfe am Tier

Erstversorgung verletzter oder geschwächter Tiere bis zur tierärztlichen Weiterbehandlung, inklusive Temperatur- und Kreislaufkontrolle.

Behördenunterstützung

Amtshilfe bei Sicherstellungen, Wohnungsöffnungen, Einsatzlagen mit Tieren sowie fachliche Beratung vor Ort.

Dokumentation & Übergabe

Vollständige Einsatzdokumentation (Fundanzeige, Fundort, Zeit, Zustand, Maßnahmen) und rechtssichere Übergabe an die zuständige Stelle.

24/7-Bereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen. Planbar für Bereitschaftsdienste von Kommunen und Tierheimen.

So läuft ein Einsatz ab

  1. Meldung: Eingang über Leitstelle/Behörde oder Tierheim mit Eckdaten (Ort, Tierart, Gefährdung).
  2. Disposition: Priorisierung, Teamauswahl, Materialcheck und Anfahrt.
  3. Sicherung: Tierschutzgerechtes Einfangen, Eigenschutz und Absicherung der Umgebung.
  4. Erstversorgung: Prüfung von Vitalparametern, notwendige Sofortmaßnahmen.
  5. Transport: Sicherer, ruhiger Transport zur benannten Stelle.
  6. Übergabe & Doku: Schriftliche Dokumentation, Fundanzeige und Belegfotos – Übergabe an die Zuständigkeit.

Enge Zusammenarbeit mit Tierheimen

Wir koordinieren Kapazitäten, vermeiden Mehrfachwege und gewährleisten eine zeitnahe Unterbringung. Auf Wunsch richten wir feste Meldewege und Service-Zeiträume für Ihr Tierheim ein – inklusive standardisierter Formulare für eine schnelle Abwicklung.

Warum Behörden & Tierheime auf uns setzen

  • Erfahrene Einsatzkräfte: Geschult in Tierrettung, Eigensicherung und Deeskalation.
  • Rechtssicherheit: Klare Prozesse, saubere Dokumentation, Nachvollziehbarkeit.
  • Verlässlichkeit: Planbare Bereitschaften und schnelle Reaktionszeiten.
  • Entlastung: Wir übernehmen Sicherung, Transport und Formalitäten – Sie gewinnen Zeit.

Häufige Fragen (FAQ)

Wer beauftragt den Einsatz?

In der Regel beauftragen Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr oder Tierheime. Für Kommunen sind Rahmenvereinbarungen möglich, um Reaktionszeiten und Abläufe fest zu definieren.

Wie erfolgt die Kostenzuordnung bei Fundtieren?

Die Zuordnung richtet sich nach den kommunalen Regelungen zur Fundtierverwaltung. Wir unterstützen mit vollständiger Fundanzeige und Übergabedokumentation.

Übernehmen Sie auch Wildtiere?

Je nach Gefährdungslage und Vorgabe der Behörde unterstützen wir bei der Sicherung und Überstellung an die zuständigen Stellen oder an anerkannte Fachpflegestellen.

Einsatz anfragen oder Rahmenvereinbarung starten

Sie sind eine Behörde oder ein Tierheim und möchten Einsätze beauftragen oder eine feste Zusammenarbeit einrichten? Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

24/7 erreichbar · Tel. +49 151 67008757 · E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.