Deine Ausbildung zum Tierrettungssanitäter – Professionelle Hilfe für Tiere in Not

Tiere geraten oft schneller in lebensbedrohliche Situationen, als man denkt – sei es durch Unfälle, plötzliche Erkrankungen oder in Katastrophenfällen. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Genau hier setzt der Tierrettungssanitäter-Kurs des TIER-NOTRUF.de an. Er vermittelt Dir nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern vor allem die praktischen Fähigkeiten, die im Ernstfall den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen können.

Zum "alten" Kurs

Was Dich im Kurs erwartet

In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst Du Schritt für Schritt, wie Du verletzte oder erkrankte Tiere schnell, sicher und kompetent versorgst – noch bevor ein Tierarzt übernimmt. Der Kurs kombiniert intensive Theorieeinheiten mit realitätsnahen Praxisübungen, um Dich optimal auf Einsätze vorzubereiten. Du wirst unter anderem geschult in:

  • Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen bei Haustieren und Kleintieren
  • Durchführen lebensrettender Sofortmaßnahmen
  • Versorgung von Verletzungen, Blutungen und Knochenbrüchen
  • Stabilisierung erkrankter oder geschwächter Tiere
  • Sichere Handhabung und Fixierung – auch bei verängstigten oder aggressiven Tieren
  • Fachgerechter Transport unter Berücksichtigung des Tierwohls
  • Zusammenarbeit im Einsatzteam bei Großschadenslagen

Du hast noch Fragen?

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Tierrettungssanitäter-Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe am Tier erweitern und auf ein professionelles Niveau bringen möchten. Ob engagierter Tierhalter, Mitglied eines Tierschutzvereins, Mitarbeiter im Tierheim, Einsatzkraft bei Feuerwehr oder Rettungsdiensten oder Interessent für eine ehrenamtliche Tätigkeit im TIER-NOTRUF.de – diese Ausbildung gibt Dir das nötige Wissen und die Sicherheit, um in Notfällen richtig zu handeln.

Warum eine Ausbildung beim TIER-NOTRUF.de?

Als etablierte Organisation im Bereich der Tierrettung setzen wir auf höchste Ausbildungsstandards und praxisnahe Wissensvermittlung. Unsere Ausbilder verfügen über langjährige Erfahrung sowohl im Rettungswesen als auch im Umgang mit Tieren in Notlagen. Die Ausbildung ist nach einem klar strukturierten Lehrplan aufgebaut und wird regelmäßig an aktuelle medizinische Standards und gesetzliche Rahmenbedingungen angepasst.

Praxisnah, realistisch und einsatzorientiert

Ein besonderes Merkmal unseres Kurses sind die notwendigen Praktika beim Tierarzt sowie bei einer Tierschutzorganisation oder im Tierrettungsdienst. So erlangst Du die nötige Routine, um in echten Einsätzen schnell, ruhig und sicher zu handeln. Nach der theoretischen Ausbildung absolviertst Du ein 40-stündiges Praktikum in einer Tierarztpraxis/-klinik, wo Du das Erlente unter tierärztlicher Aufsicht praktisch anwenden kannst. Zudem absolvierst Du mind. 10 medizinische Einsätze im Tierschutz oder in der Tierrettung. Im Anschluss an die Praktika absolviertst Du online die Abschlussprüfung, welche aus 25 Fragen besteht. Du hast bestanden, wenn Du mind. 19 Fragen richtig beantwortet hast.

Dein Weg zum Tierrettungssanitäter

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sowie aller Praktika erhältst Du ein offizielles Zertifikat, das Deine Qualifikation als Tierrettungssanitäter bestätigt. Es öffnet Dir die Tür zu ehrenamtlichen oder hauptamtlichen Einsätzen beim TIER-NOTRUF.de oder anderen Organisationen, die auf geschulte Tierretter angewiesen sind.

Du hast noch Fragen?

Mach den Unterschied – werde Tierrettungssanitäter und setze Dich mit Herz und Fachwissen für das Leben unserer Tiere ein!

view TN Tierrettungssanitäter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.